Starte deine Reise
mit M365 Copilot
M365 Copilot ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das dein Team, deine Arbeitsweise und dein Unternehmen transformieren kann.
Aber wo fängst du an?
Egal, ob du Führungskraft, IT-Verantwortliche:r oder Endnutzer:in bist – ich habe die ersten Schritte für dich zusammengestellt, damit du das volle Potenzial von M365 Copilot entfesseln kannst.
Return on Investment von M365 Copilot.
Es geht mehr als nur um reine Zeitersparnisse. M365 Copilot muss strategisch richtig eingesetzt werden, damit du langfristig und nachhaltig als Unternehmen profitierst.
Und damit deine Wertschöpfungskette durch KI optimierst.
Copilot ist nur so gut, wie dein Fundament.
Die beste künstliche Intelligenz bringt nichts, wenn die Grundlage schlecht ist.
Es ist wichtig, dass man als Unternehmen sein Fundament stabil aufbaut, damit man Copilot-ready ist.
Dein Aha-Moment für den Arbeitsalltag.
Du brauchst deinen Aha-Moment, damit du verstehst wie KI deinen Arbeitsalltag erleichtert.
Entlang deiner Arbeitsprozesse, für echten Mehrwert.
Der 4 Schritte Plan.
In 4 Schritten zum erfolgreichen Einsatz von M365 Copilot.
-
Erfahre, wie Copilot deine Arbeit verändert.
-
Bereite dein Unternehmen auf M365 Copilot vor.
-
Beginne mit einfachen Anwendungsfällen und kreiere den “Aha-Moment”.
-
Durch Integration von anderen Kern- und Umsysteme wie bspw. ServiceNow, SAP oder Jira kann zusätzlicher Mehrwert in die Organisation getragen werden.
Let’s Copilot Your Day!
Microsoft Copilot ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist der Beginn einer Reise. Eine Reise, die nicht über Nacht abgeschlossen ist, sondern Schritt für Schritt zu einem neuen, produktiveren Arbeitsalltag führt.
Es geht nicht darum, alles sofort perfekt zu machen, sondern darum, jetzt den ersten Schritt zu gehen. Gemeinsam gestalten wir deinen Weg – für dich, dein Team und dein Unternehmen.
Die Zukunft der Arbeit beginnt heute. Lass uns starten.
Let’s Copilot Your Day!
FAQ
-
Microsoft 365 Copilot ist eine generative KI-gestützte Technologie, die direkt in die bekannten Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook, Teams und mehr integriert ist. Es unterstützt Benutzer:innen dabei, produktiver zu arbeiten, indem es Aufgaben ausführt, komplexe Analysen durchführt und Inhalte wie E-Mails oder Berichte generiert.
Für Unternehmen bedeutet dies:
Zeitersparnis: Unterstützung von wiederkehrenden Aufgaben.
Effizienzsteigerung: Schnellere und präzisere Erstellung von Inhalte.
Innovation: Förderung kreativer und strategischer Arbeit durch Entlastung bei Routineaufgaben.
-
Um Microsoft 365 Copilot in deinem Unternehmen einzusetzen, benötigst du:
Microsoft 365 Lizenz: M365 Copilot ist ein Zusatzfeature, das mit den bestehenden M365 Lizenzen kompatibel ist.
Cloud-basierte Daten: Deine Organisation muss Microsoft 365 in der Cloud nutzen, da M365 Copilot auf KI und Microsoft Graph zugreift.
Datenschutz und Compliance: Unternehmen in der Schweiz müssen sicherstellen, dass ihre Datenkonformität den regulatorischen Anforderungen (z.B. DSG) entspricht. Microsoft bietet umfassende Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien, die auch für die Schweiz gelten.
-
Ja, Microsoft 365 Copilot wurde entwickelt, um höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards zu gewährleisten. Für Unternehmen in der Schweiz gelten die folgenden Punkte:
Datenspeicherung: Microsoft stellt sicher, dass Kundendaten in Übereinstimmung mit den geltenden Schweizer und EU-Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.
KI-Datenschutz: Copilot nutzt nur die Daten, auf die Benutzer Zugriff haben, und speichert keine Inhalte dauerhaft.
Compliance-Tools: Microsoft bietet integrierte Compliance-Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, wie etwa das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) oder die DSGVO.
-
Die Einführung von Copilot ist nicht nur eine technische Integration, sondern erfordert auch einen kulturellen Wandel. So solltest du deine Mitarbeiter:innen vorbereiten:
Schulungen und Workshops: Biete praxisnahe Schulungen an, die zeigen, wie M365 Copilot in täglichen Arbeitsprozessen eingesetzt werden kann.
Kommunikation: Erkläre den Mehrwert von M365 Copilot und wie es Arbeitsabläufe erleichtert.
Anwendungsbeispiele: Nutze realistische Szenarien, um zu demonstrieren, wie M365 Copilot z. B. E-Mails automatisch zusammenfasst, Tabellen analysiert oder Präsentationen erstellt.
Ansprechpersonen: Implementiere ein Support-Team oder interne Ansprechpartner aka “Champions”, die Fragen zur Nutzung klären können.